
"Du bist so 'ne Schwuchtel, Alter" : Männlichkeit in der Adoleszenz und der "Schwuchteldiskurs" / C.J. Pascoe ; aus dem Amerikanischen von Gunter Schmidt
C. Pascoe
In dieser ethnographischen Studie an einer kalifornischen High School geht es um die Frage, welche Bedeutungen das Verhöhnen als "schwul" oder "Schwuchtel" unter adoleszenten Jungen hat. Die Ergebnisse belegen, dass Spott und Beleidigung nicht so sehr auf eine sexuelle, sondern auf eine geschlechtliche Besonderheit zielen und den adressierten Jungen vor allem als "unmännlich" kennzeichnen sollen. So ist die Zuschreibung als "Schwuchtel" in den adoleszenten Spottritualen keineswegs nur oder auch nur vorrangig auf tatsächlich homosexuelle Jugendliche gerichtet, eine "Schwuchtel" kann jeder werden. Die Zuschreibung ist flüchtig, da sie sofort an jemanden anderen weitergegeben werden kann. In den Ritualen Adoleszenter wird die Figur der "Schwuchtel" zu einem "verwerflichen Außen" im Sinne Judith Butlers, zu einem bedrohlichen Gespenst, das Jungen ständig beschwören und vertreiben müssen, um sich ihrer Maskulinität zu versichern.
specificaties
- Tijdschrift
- Duits
praktische informatie
Blijf op de hoogte van het laatste nieuws
Nooit meer iets missen? Meld je aan voor een nieuwsbrief van de OBA en ontvang ons laatste nieuws, boekentips, activiteiten en nog veel meer in je mailbox.