"Gut aufgehoben? : Zur psychosozialen Versorgung lesbischer Frauen mit Gewalt- und oder Diskriminierungserfahrungen im europäischen Vergleich

C. Ohms, K. Müller
Im Rahmen des europäischen Projekts zu Gewalt gegen Lesben wurde in Belgien, Deutschland und Österreich eine Erhebung zur Zugänglichkeit sozialer Einrichtungen, Opherhilfern und der Polizei für lesbische Frauen durchgeführt. Als Grundlage der Bewertung wurde ein Modell der guten Praxis entwickelt, welches auf den drei tragenden Elementen, Öffenlichtskeitsarbeit, Fachwissen und Einstellung der MitarbeiterInnen basiert. Die Ergebnisse sind ernüchternd: Die wenigsten sozialen Einrichtungen, Opfernhilfen und Polizeidienststellen sind für lesbische Frauen zugänglich. Es wird nicht als notwendig erachtet, differenziert zielgruppenspezifisch zu arbeiten. Das Bedürfnis, die besondere Lebenssituation lesbischer Frauen zu verstehen, ist gering. Positive Beispiele sind die Ausnahme und auf das Bemühen einzelner MitabeiterInnen zurückzuführen.
aanwezig in 1 locaties
specificaties

praktische informatie
Blijf op de hoogte van het laatste nieuws
Nooit meer iets missen? Meld je aan voor een nieuwsbrief van de OBA en ontvang ons laatste nieuws, boekentips, activiteiten en nog veel meer in je mailbox.