
Marquis de Sade : mit einem Anhang über Rétif de la Bretonne
Otto Flake
In seiner Untersuchung dieses "negativen Phänomens" spürt Flake sachlich und mit wissenschaftlicher Genauigkeit in Zeitdokumenten, oft widersprechenden Berichten und autobiographischen Zeugnissen dem Leben de Sades nach. Flake interpretiert ausführlich die Romane "Juliette" und "Justine" und die 1904 zum ersten Mal verÃffentlichten "120 Tage von Sodom", dieses "furchtbarste unter den Werken Sades". Mit einer Untersuchung über den Sadismus und einem Essay über de Sades Gegenspieler Retif de la Bretonne ergänzt Flake das Bild de Sades und seiner Zeit.
aanwezig in 1 locaties
specificaties
- Boek
- Duits
- Deutscher Taschenbuch (DTV)
- 159 p
praktische informatie
Boekcode
IHLIA Homodok cat. (flake/mar/dtv) b niet uitleenbaar
Taal publicatie
ger [Duits]
Hoofdtitel
Marquis de Sade : mit einem Anhang über Rétif de la Bretonne
Algemene materiaalaanduiding
2 [Boek]
Eerste verantwoordelijke
Otto Flake
Plaats van uitgave
München
Uitgever
Jaar van uitgave
1966
Pagina's
159 p
Auteur Achternaam
Flake
Auteur Voornaam
Otto
Prod country
duitsland
Samenvatting - Tekst
In seiner Untersuchung dieses "negativen Phänomens" spürt Flake sachlich und mit wissenschaftlicher Genauigkeit in Zeitdokumenten, oft widersprechenden Berichten und autobiographischen Zeugnissen dem Leben de Sades nach. Flake interpretiert ausführlich die Romane "Juliette" und "Justine" und die 1904 zum ersten Mal verÃffentlichten "120 Tage von Sodom", dieses "furchtbarste unter den Werken Sades". Mit einer Untersuchung über den Sadismus und einem Essay über de Sades Gegenspieler Retif de la Bretonne ergänzt Flake das Bild de Sades und seiner Zeit.
Editie
[Neue Ausg.] / mit zwei Nekrologen auf Otto Flake von Rolf Hochhuth
Opmerkingen - Tekst
Oorspr. uitg.: Berlin : Fischer, 1930
Blijf op de hoogte van het laatste nieuws
Nooit meer iets missen? Meld je aan voor een nieuwsbrief van de OBA en ontvang ons laatste nieuws, boekentips, activiteiten en nog veel meer in je mailbox.
Schrijf je in