Diskurs vor Gewicht? : Erste Schritte zu einer systematischen Kritik an Judith Butler

A. Geller

Judith Butler hat mit ihrer feministischen Theorie Furore gemacht und für ein Ünbehagen der Geschlechter" gesorgt. Die Verantwortung für die Überwindung der Geschlechterdiskriminierung und damit für gesellschaftlichen Wandel schreibt Butler dem vereinzelten Individuum zu. In und trotz seiner Isolation soll es die Aufgabe bewältigen, die Unterdrückung, der es begegnet, durch Uminterpretation zu verändern. Verbirgt sich dahinter die emanzipatorische Haltung, Opfern Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen? Oder eine affirmative Reproduktion der realen Vereinzelung von Individuen in der Bewältigung von Unterdrückung? Wie passt das Konzept der diskursiven Umgestaltung von Realität zur sonst geltenden Übermacht des Diskurses bei Butler?

aanwezig in 1 locaties
specificaties

praktische informatie

locatieuitgaveplaatswaar te vindenbeschikbaarheid
IHLIA LGBTI HeritagePapyRossa, 2005
Enkel raadpleegbaar

Blijf op de hoogte van het laatste nieuws

Nooit meer iets missen? Meld je aan voor een nieuwsbrief van de OBA en ontvang ons laatste nieuws, boekentips, activiteiten en nog veel meer in je mailbox.

Schrijf je in
Open in a new window