
Lauingers : eine Familiengeschichte aus Deutschland
Bettina Leder
Artur Lauinger, geboren 1879 als Sohn einer Hopfenhändlerfamilie in Augsburg, wird 1937 als vermutlich letzter jüdischer Journalist in Deutschland entlassen. DreiÃig Jahre lang hat er für die Frankfurter Zeitung gearbeitet. Als er zwei Jahre später nach London emigriert, lässt er seinen damals 20-jährigen Sohn Wolfgang in Deutschland zurück, damit dieser "dem Vaterland" - sprich: der Wehrmacht - diene. Als Wolfgang Lauinger nach wenigen Wochen als 'Halbjude' aus der Wehrmacht entlassen wird, schlieÃt er sich in Frankfurt einer Gruppe von Swingjugendlichen an, die sehr schnell die Aufmerksamkeit der Gestapo auf sich zieht. Doch auch nach der Befreiung ist die Verfolgung für ihn nicht zu Ende. 1950 wird er wegen des Verdachts, gegen den § 175 verstoÃen zu haben, erneut verhaftet.
specificaties
- Boek
- Duits
- Hentrich & Hentrich
- 277 p: ill
- Judische Memoiren
praktische informatie
Blijf op de hoogte van het laatste nieuws
Nooit meer iets missen? Meld je aan voor een nieuwsbrief van de OBA en ontvang ons laatste nieuws, boekentips, activiteiten en nog veel meer in je mailbox.