
«Hier muss ich mich als Lesbe nicht erklären» : Etnographische Zugänge zur Lesbenkultur im Frauenzentrum Zürich
K. Moser
Als sich Ende der 1960er Jahre Lesben innerhalb der Homosexuellen- und Frauenbewegung zusammenschlossen, ging es ihnen darum, ihre gesellschaftlich stigmatisierte Identität neu zu bestimmen und ihr auf umfassende Weise Ausdruck zu verleihen. Einer breiteren Ãffentlichkeit ist kaum bekannt, dass daraus eine Lesbenkultur geschaffen wurde, die sich über alle Lebensbereiche erstreckt. Eine zentrale Funktion nahm und nimmt hierbei für die Schweiz und speziell für Zürich das Frauenzentrum Zürich (FZ) ein.
aanwezig in 1 locaties
specificaties
- Boek
- Duits
- Chronos
- 248 p
- Zürcher Beiträge zur Alltagskultur, Band 9
praktische informatie
ISBN Nummer
9783034011792
Boekcode
IHLIA Homodok cat. (moser-c/hie) b niet uitleenbaar
Taal publicatie
ger [Duits]
Hoofdtitel
«Hier muss ich mich als Lesbe nicht erklären» : Etnographische Zugänge zur Lesbenkultur im Frauenzentrum Zürich
Algemene materiaalaanduiding
2 [Boek]
Eerste verantwoordelijke
Karin Moser
Plaats van uitgave
Zürich
Uitgever
Jaar van uitgave
2001
Pagina's
248 p
Auteur Achternaam
Moser
Auteur Voornaam
K.
Prod country
zwitserland
Samenvatting - Tekst
Als sich Ende der 1960er Jahre Lesben innerhalb der Homosexuellen- und Frauenbewegung zusammenschlossen, ging es ihnen darum, ihre gesellschaftlich stigmatisierte Identität neu zu bestimmen und ihr auf umfassende Weise Ausdruck zu verleihen. Einer breiteren Ãffentlichkeit ist kaum bekannt, dass daraus eine Lesbenkultur geschaffen wurde, die sich über alle Lebensbereiche erstreckt. Eine zentrale Funktion nahm und nimmt hierbei für die Schweiz und speziell für Zürich das Frauenzentrum Zürich (FZ) ein.
Blijf op de hoogte van het laatste nieuws
Nooit meer iets missen? Meld je aan voor een nieuwsbrief van de OBA en ontvang ons laatste nieuws, boekentips, activiteiten en nog veel meer in je mailbox.
Schrijf je in