
Der Schwule und der SpieÃer : Provokation, Sex und Poesie in der Schwulenbewegung
Ulrike Heider
Als links engagierte Studentin und Hausbesetzerin war Ulrike Heider mit ein paar zornigen jungen Männern befreundet, die 1971 in Frankfurt am Main die Politgruppe RotZSchwul (Rote Zelle Schwul) gründeten. Die beginnende Schwulenbewegung erschien Heider wie eine zweite 68er-Revolte. Provokation, sexueller Hedonismus und spielerische Aktionsformen knüpften ebenso an den Antiautoritarismus von 1968 an wie an die radikale Kritik an der Gesellschaft, von deren undemokratischen Strukturen bis hin zu Ehe, Familie und schwuler Subkultur.
aanwezig in 2 locaties
specificaties
- Boek
- Duits
- Männerschwarm
- 254 p: ill
- Bibliothek Rosa Winkel
praktische informatie
ISBN Nummer
9783863000769
Boekcode
IHLIA Homodok cat. (heide/sch) b niet uitleenbaar
Taal publicatie
ger [Duits]
Hoofdtitel
Der Schwule und der SpieÃer : Provokation, Sex und Poesie in der Schwulenbewegung
Algemene materiaalaanduiding
2 [Boek]
Eerste verantwoordelijke
Ulrike Heider
Plaats van uitgave
Hamburg
Uitgever
Jaar van uitgave
2019
Pagina's
254 p
Collatie - Illustraties
ill
Serietitel
Volume
76
Auteur Achternaam
Heider
Auteur Voornaam
Ulrike
Prod country
brd
Samenvatting - Tekst
Als links engagierte Studentin und Hausbesetzerin war Ulrike Heider mit ein paar zornigen jungen Männern befreundet, die 1971 in Frankfurt am Main die Politgruppe RotZSchwul (Rote Zelle Schwul) gründeten. Die beginnende Schwulenbewegung erschien Heider wie eine zweite 68er-Revolte. Provokation, sexueller Hedonismus und spielerische Aktionsformen knüpften ebenso an den Antiautoritarismus von 1968 an wie an die radikale Kritik an der Gesellschaft, von deren undemokratischen Strukturen bis hin zu Ehe, Familie und schwuler Subkultur.
Blijf op de hoogte van het laatste nieuws
Nooit meer iets missen? Meld je aan voor een nieuwsbrief van de OBA en ontvang ons laatste nieuws, boekentips, activiteiten en nog veel meer in je mailbox.
Schrijf je in