Di tu nombre : Zur intertextuellen Codierung homosexueller Liebe in der spanischen Literatur nach 1975

A. Steppan

Liebe und Literatur sind untrennbar miteinander verbunden. Unsere Vorstellung von Liebe speist sich zu einem wichtigen Teil aus Vorgaben, wie sie in Märchen, Mythen und Romanen modelliert und durch intertextuelle Verarbeitung fortentwickelt und verfestigt werden. Doch wie kÃnnte ein solcher Code für lesbische und schwule Liebe aussehen? Gerade in einem Land wie Spanien, in dem Homosexualität während der Jahrhunderte und Jahrzehnte von Erzkatholizismus, Inquisition und Franco-Diktatur unsichtbar bleiben musste? Die vorliegende Arbeit untersucht drei grundverschiedene Ansätze der intertextuellen Anbindung homosexueller Liebe: Esther Tusquets setzt in ihrer Trilogie aus El mismo mar de todos los veranos, El amor es un juego solitario und Varada tras el último naufragio die Liebe zwischen Frauen in Bezug zu prototypischen heterosexuellen Paaren. Luis Antonio de Villena ergründet in La nave de los muchachos griegos eine verborgene literarische Tradition des schwulen Begehrens. Und Luis G. Martín umspielt in La muerte de Tadzio respektlos Thomas Manns platonische Verbrämung homosexueller Lust. Eine Liebe sucht, findet und sagt ihren Namen.

specificaties

praktische informatie

ISBN Nummer
9783938944325
Boekcode
IHLIA Homodok cat. (steppa/di) b # ODE6 niet uitleenbaar
Taal publicatie
ger [Duits]
Hoofdtitel
Di tu nombre : Zur intertextuellen Codierung homosexueller Liebe in der spanischen Literatur nach 1975
Algemene materiaalaanduiding
2 [Boek]
Eerste verantwoordelijke
Andreas Steppan
Plaats van uitgave
Berlin
Uitgever
Jaar van uitgave
2009
Pagina's
360 p
Volume
Bd. 12
Auteur Achternaam
Steppan
Auteur Voornaam
A.
Samenvatting - Tekst
Liebe und Literatur sind untrennbar miteinander verbunden. Unsere Vorstellung von Liebe speist sich zu einem wichtigen Teil aus Vorgaben, wie sie in Märchen, Mythen und Romanen modelliert und durch intertextuelle Verarbeitung fortentwickelt und verfestigt werden. Doch wie kÃnnte ein solcher Code für lesbische und schwule Liebe aussehen? Gerade in einem Land wie Spanien, in dem Homosexualität während der Jahrhunderte und Jahrzehnte von Erzkatholizismus, Inquisition und Franco-Diktatur unsichtbar bleiben musste? Die vorliegende Arbeit untersucht drei grundverschiedene Ansätze der intertextuellen Anbindung homosexueller Liebe: Esther Tusquets setzt in ihrer Trilogie aus El mismo mar de todos los veranos, El amor es un juego solitario und Varada tras el último naufragio die Liebe zwischen Frauen in Bezug zu prototypischen heterosexuellen Paaren. Luis Antonio de Villena ergründet in La nave de los muchachos griegos eine verborgene literarische Tradition des schwulen Begehrens. Und Luis G. Martín umspielt in La muerte de Tadzio respektlos Thomas Manns platonische Verbrämung homosexueller Lust. Eine Liebe sucht, findet und sagt ihren Namen.
Prod country
brd
Opmerkingen - Tekst
Zugleich Dissertation an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2008. - Bibliogr.: p. 344-360, Vindplaats recensie: Lambda Nachrichten, 31 (2009) 132, p. 51

Blijf op de hoogte van het laatste nieuws

Nooit meer iets missen? Meld je aan voor een nieuwsbrief van de OBA en ontvang ons laatste nieuws, boekentips, activiteiten en nog veel meer in je mailbox.

Schrijf je in
Open in a new window