Geträumt - gewagt - gelebt : Bad Boller Anfänge der kirchlichen Lesbenbewegung 1985 - 2005 / Monika Barz, Eva-Maria Garber, Carmen Rivuzumwami (Hrsg.)

M. Barz

Endlich Lesbe, Frau und Christin sein dürfen, dieser Seufzer beschreibt die Anfänge der kirchlichen Lesbenbewegung vor 20 Jahren. Mittlerweile sind lesbisch lebende Frauen auf vielen Ebenen kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens sichtbar: aus den "sanften VerschwÃrerinnen" wurden "aufstampfende Lesben", die sich für die Anerkennung gleicher Rechte in Kirche und Gesellschaft einsetzen. In vielen Fällen ist es dennoch ein Wagnis, sich als lesbische Frau zu outen: Angst vor Diskriminierung und sozialer Benachteiligung sind allgegenwärtig. Dieser Band dokumentiert die kirchliche Lesbenbewegung der letzten 20 Jahre ausgehend von der Tagungsarbeit in der Evangelischen Akademie Bad Boll. Neben den wichtigen Entwicklungen hin zu einem gleichberechtigten Miteinander sind hier die Herausforderungen für die Zukunft benannt, damit Lesbenrechte als Frauenrechte und somit als Menschenrechte weltweit anerkannt und umgesetzt werden.

specificaties

praktische informatie

ISBN Nummer
3936369194
Boekcode
IHLIA Homodok cat. (getra/gew/gel) b niet uitleenbaar
Taal publicatie
ger [Duits]
Hoofdtitel
Geträumt - gewagt - gelebt : Bad Boller Anfänge der kirchlichen Lesbenbewegung 1985 - 2005
Algemene materiaalaanduiding
2 [Boek]
Eerste verantwoordelijke
Monika Barz, Eva-Maria Garber, Carmen Rivuzumwami (Hrsg.)
Plaats van uitgave
Bad Boll
Jaar van uitgave
cop. 2005
Pagina's
268 p
Collatie - Illustraties
ill
Volume
15
Auteur - secundaire - Achternaam
Barz
Auteur - secundaire - Voornaam
M.
Prod country
brd
Samenvatting - Tekst
Endlich Lesbe, Frau und Christin sein dürfen, dieser Seufzer beschreibt die Anfänge der kirchlichen Lesbenbewegung vor 20 Jahren. Mittlerweile sind lesbisch lebende Frauen auf vielen Ebenen kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens sichtbar: aus den "sanften VerschwÃrerinnen" wurden "aufstampfende Lesben", die sich für die Anerkennung gleicher Rechte in Kirche und Gesellschaft einsetzen. In vielen Fällen ist es dennoch ein Wagnis, sich als lesbische Frau zu outen: Angst vor Diskriminierung und sozialer Benachteiligung sind allgegenwärtig. Dieser Band dokumentiert die kirchliche Lesbenbewegung der letzten 20 Jahre ausgehend von der Tagungsarbeit in der Evangelischen Akademie Bad Boll. Neben den wichtigen Entwicklungen hin zu einem gleichberechtigten Miteinander sind hier die Herausforderungen für die Zukunft benannt, damit Lesbenrechte als Frauenrechte und somit als Menschenrechte weltweit anerkannt und umgesetzt werden.

Blijf op de hoogte van het laatste nieuws

Nooit meer iets missen? Meld je aan voor een nieuwsbrief van de OBA en ontvang ons laatste nieuws, boekentips, activiteiten en nog veel meer in je mailbox.

Schrijf je in
Open in a new window